Haben Sie den Verdacht, selbst an einer
Infektion mit dem Corona Virus erkrankt zu sein,
kommen Sie bitte NICHT direkt in die Praxis
Ihres Haus- oder Facharztes. Nehmen Sie bitte
zunächst telefonisch Kontakt auf!
Wollen Sie Sich über die Coronavirus
Infektionsgefahr informieren oder suchen Sie
Verhaltenshinweise - bitte nutzen Sie das
Termin
Termine unter der
Rufnummer:
09721 26779
ADRESSE
HNO-Praxis
Dr. med. Chr. Gebhardt
Hadergasse 6
97421 Schweinfurt
Wie lange dauern meine
Untersuchung und
Behandlung?
Die ärztliche Anamnese und Behandlungseinleitung
bedarf unterschiedlicher Zeiten, meist ca. 10 min.
Ein Hörtest verlangt ebenfalls bis zu 10 min.
Komplexe Untersuchungen des Hörvermögens und
Gleichgewichtsteste können mehr als 30 Minuten
dauern. Dies gilt auch für die Allergiediagnostik.
Bitte planen Sie diese eventuell nötigen
Untersuchungszeiten zusätzlich zu möglichen
Wartezeiten mit ein!
Was muss ich zur
Untersuchung und
Behandlung mitbringen?
Haben Sie eine Überweisung, Vorbefunde oder
Röntgenbilder, die im Zusammenhang mit der HNO-
Untersuchung stehen, so nehmen Sie diese bitte mit
in die Praxis. Wichtig ist auch, dass Sie wissen,
welche Medikamente Sie einnehmen und welche
Unverträglichkeiten oder Allergien bestehen. Bitte
denken Sie an Ihre Medikamentenliste und Ihren
Allergiepass .
Gesetzlich Versicherte benötigen die elektronische
Gesundheitskarte als Berechtigungsnachweis für die
Inanspruchnahme von Leistungen.
HNO
Die Praxis ist geschlossen ?
WAS TUN IN DRINGENDEN FÄLLEN?
Wenn die Behandlung aus medizinischen Gründen
keinesfalls bis zum nächsten Tag warten kann,
wenden sich bitte an den Ärztlichen
Bereitschaftsdienst. Sie erreichen die
Bereitschaftsdienstzentrale unter der kostenlosen
Rufnummer 116-117.
In lebensbedrohlichen Notfällen alarmieren Sie den
Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Ist die Praxis wegen Krankheit oder Urlaub
geschlossen, werden Sie auf dieser Website oder
durch Anrufbeantworter über die Vertretung durch
eine andere Praxis informiert.
Mitarbeiterinnen
Claudia Mehren, Nina Scheller,
Margit Steindor, Edith Kimmel,
Carmen Mader
Grundsätzlich ist für jede Behandlung eine
Terminvereinbarung notwendig.
Auch in dringenden Fällen rufen Sie bitte zunächst bei uns an.
Bei der Terminvereinbarung werden Daten erhoben. Bitte
beachten Sie die Datenschutzhinweise.
TEAM
Öffnungszeiten der Praxis
Montag:
08.00-13.00
14.00-17.00
Dienstag:
OP/08.00-13.00 *
14.00-17.00
Mittwoch:
08.00-13.00
Donnerstag:
08.00-13.00
14.00-17.00
Freitag:
08.00-13.00
Montag-Freitag:
09.00-10.00 offene
Sprechstunde**
Wir behalten und eine frühere Schließung bei
gerimgem Patientenaufkommen vor.
* An Operationstagen fällt die Vormittagssprechstunde aus.
** Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), das
am 11. Mai 2019 in Kraft getreten ist, sieht fünf offene
Sprechstunden pro Woche vor. Diese Sprechstunde findet
Montag bis Freitag von 09.00-10.00 Uhr statt. Hier ist es
grundsätzlich möglich, sich ohne Termin vorzustellen.
Allerdings ist diese Zeit begrenzt. Da auch bereits bisher in
unserer Praxis fast alle dringlichen Probleme zeitnah gelöst
werden konnten, raten wir an, dennoch vorher eine
Terminabsprache durchzuführen. Insbesondere längere
Untersuchungen können im Rahmen einer offenen
Sprechstunde eventuellnicht komplett erfolgen und bedürfen
daher einer vorherigen Absprache.
SPEKTRUM
Das Leistungsspektrum umfasst im HNO - Bereich
unter anderem die Diagnostik und Therapie von Hör-
und Gleichgewichtsstörungen, Entzündungen und
Tumoren im Kopf- und Halsbereich, allergischen
Erkrankungen der Atemwege sowie Störungen der
Stimme und Sprache bei Kindern und Erwachsenen.
mehr zu Spektrum…
Die Praxis befindet sich gut erreichbar am Rande der
Fußgängerzone von Schweinfurt.
Einige Parkplätze befinden sich in der Hadergasse
(mit Parkschein). Mehrere Parkhäuser liegen im
Abstand von 100-200 m und sind auf der Karte
eingezeichnet. Das Parkhaus Kunsthalle ist von der
Roßbrunnstraße her erreichbar und hat einen
Ausgang für Fußgänger direkt zur Hadergasse. Der
öffentliche Nahverkehr hat am Roßmarkt in ebenfalls
ca.100 m sein Zentrum.
Sie suchen eine Karte? Nutzen Sie bitte den Link zu
OpenStreetmap.
(Sie verlassen damit diese Webseite)
Die dann sichtbare mittige blaue Markierung
entspricht dem Standort der
HNO - Praxis.
Bildquelle:Tomsickova Tatyana/shutterstock.com
Beruflicher Werdegang
•
Studium der Humanmedizin 1989-
1995 an der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
•
Facharztausbildung 1995-2000 HNO -
Heilkunde am Zentralklinikum Suhl
•
Promotion 1998 an der Martin-Luther-
Universität Halle - Wittenberg
•
Facharzt am Städtischen Klinikum
Magdeburg 2000
•
Facharzt am Klinikum Bitterfeld-
Wolfen 2000-2008
ab 2003 Oberarzt
ab 2007 leitender Oberarzt
•
2008 Niederlassung in eigener Praxis
in Schweinfurt
Dr. med. Christoph Gebhardt
Pflicht zum Tragen einer FFP 2 Maske in Arztpraxen!